
Wir alle sind Weltverbesserer.
Love it, Change it or Leave it.
Lucas Bäuerle
Lukas Kauderer



Warum wird unser Kundenfeedback eigentlich von Unternehmen nicht ernst und wahr genommen? Das ist die Frage, welche am Anfang der liCili-Journey stand.
Warum wird das Potenzial der tausenden Kundenfeedback und -bewertung nicht verwendet um wirklich großartige, kundenorientierte Produkte zu erschaffen? Dass war die paradoxe Frage, welche wir uns ganz am Anfang gestellt haben. Wir dachten, "dass kann doch nicht sein - nach Kundenfeedback Fragen und dann nichts daraus machen...". Also machten wir uns auf die Suche nach Antworten.




Wer liest eigentlich die hundert Millionen Feedbacks, welche täglich abgegeben werden? Schnell haben wir herausgefunden, dass Feedback nicht beachtet wird, da die ungemein große Anzahl an Bewertungen jede Abteilung an ihre Grenzen bringt. Also war klar: Wir brauchen eine Lösung, welche Texte innerhalb von wenigen Minuten so zusammenfasst, dass man die Insights bekommt, als hätte man alle Texte einzeln durchgelesen.
Aber warum sind die Texte so wichtig? Reicht nicht eine Word-Cloud?Produkte, Dienstleistungen und Waren sind dazu da, Kundenbedürfnisse zu stillen. Aber wie soll dies funktionieren, wenn man nur weis, dass 50% negativ über "Bedienung" reden? Es wird Klarheit und Transparenz über die Bedürfnisse der Kunden gibt und diese findet man zwischen den Zeilen der einzelnen Texte - nicht in einer Wortliste.

Und wofür steht liCili? Bei liCili arbeiten wir nach unserem Namen: Love it, change it or leave it. Wir teilen unser Wissen stetig mit dem ganzen Team. Wir wollen nicht nur unseren Kunden bei einer erfolgreichen Customer Experience helfen, auch wir arbeiten jeden Tag an unseren eigenen. Wir stecken unser volles Potential und Herzblut an die Weiterentwicklung von unserem Tool.



Ausgezeichnet und Innovativ – Unsere Tool funktioniert!

Sonderpreisträger des Innovationspreis der Stadt Göppingen

Unsere Algorithmen basieren auf neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen, u. a. in Zusammenarbeit mit der Hochschule Esslingen

Vorstellung als Startup in der Marktforschung

Pressekontakt und
Pressenanfragen
Wir freuen uns in verschiedenen und Medien, darunter Fachmedien wie planung & analyse vertreten zu sein. Für Presseanfragen und Pressematerial nutzen Sie bitte das Kontaktformular. Wir nehmen dann umgehend mit Ihnen Kontakt auf.

Partnerschaften
und Unterstützer
Sie haben Interesse daran uns zu unterstützen und wollen deshalb mit uns in Kontakt kommen? Wir freuen uns zu jeder Zeit neue Leute kennenzulernen und sind gespannt auf anregende Gespräche.
Newsletter abonnieren und regelmäßige Informationen sowie Updates erhalten!