top of page
  • AutorenbildLucas Bäuerle

Neue Features im Mai


Übersicht über neue Features

Durchschnittliche Bewertung eines Themas

Durchschnittliche Sternebewertung in der Sidebar

Um einzelne Themen besser einordnen zu können, wird nun die durchschnittliche Bewertung direkt in der Themen-Sidebar angezeigt.


Dies ermöglicht es Ihnen schnell und einfach die Bewertung eines Themas zu verstehen und zu vergleichen. Die Filterung kann das Ergebnis noch verfeinern, wenn Sie noch mehr ins Detail der Analyse einsteigen möchten.


Außerdem zeigt die Sidebar die Bewertung der Grundgesamtheit, was einen verbesserten Überblick schaffen soll.


Die durchschnittliche Bewertung kann als Sternebewerung oder NPS dargestellt werden. In Zukunft möchten wir hier noch die Möglichkeit bieten, den CSAT als Option auswählbar zu machen.




Einheitliche Themen-Sidebar für alle Diagramme


Die Textanalyse zeigt nun auch die neue Themen-Sidebar, die Sie bereits von der Sentimentverteilung und der Treiberanalyse gewohnt sind.


So sehen Sie nicht nur die neue durchschnittliche Bewertung eines Themas, sondern auch alle anderen Kennzahlen direkt auf einen Blick.


Zudem kann die Grundgesamtheit mit den Verteilungen ohne weiteren Klick eingesehen werden.


Die einheitliche Sidebar vereinfacht die Nutzbarkeit dieser Diagramme und ermöglicht es viele zusätzliche Daten kompakt darzustellen.




Verbesserte Darstellung des Themenvergleichs

Themenvergleich mit neuem Layout

Im Themenvergleichs-Widget stellen wir ihnen eine neue Option bereit, die es Ihnen ermöglicht den Report-Filter auf die Themenliste anzuwenden. Somit ergeben sich zwei verschiedene Szenarien, wie Sie Erkenntnisse aus dem Themenvergleich gewinnen können:

  • Themenliste filtern: Die Themenliste zeigt Themen an, auf die der ausgewählte Filter angewandt wird. Diese Option ist empfehlenswert wenn Sie die wichtigsten Themen und deren Kennzahlen für eine Filterung hervorheben möchten.

  • Themenliste nicht filtern: Es werden immer die selben Themen angezeigt, unabhängig von der Filterung. Das ermöglicht eine bessere Vergleichbarkeit dieser Themen, über verschiedene Filterungen hinweg.

Die Konfiguration kann in den entsprechenden Widget-Einstellungen geändert werden.


Außerdem wurde das Widget deutlich verschlankt und legt mit dem neuen Layout den Fokus mehr auf das Inhaltliche. Hervorgehobene Werte sind klarer gekennzeichnet und besser erkennbar.



Monatlicher Verlauf der durchschnittlichen Bewertung

Durchschnittliche Bewertungen im monatlichen Verlauf

Durchschnittliche Bewertungen können nun auch in einem monatlichen Intervall angezeigt werden, um eine bessere Übersicht über einen längeren Zeitraum zu erlauben.


Die Option steht für alle Bewertungstypen (Sternebewertung, NPS, CSAT und Sentiment) im entsprechenden Widget zur Verfügung.




Verbesserte Übersichtlichtkeit der Sentimentverteilung


Die Verteilung des Sentiments auf der Sentiment-Seite verrät mehr auf einen Blick: Es werden insgesamt mehr Themen angezeigt um noch mehr Details der Verteilung offenzulegen. Zudem ist direkt ersichtlich welche Themen sich in welchem Bereich befinden, ohne alle Themen einzeln betrachten zu müssen.




Attributsausprägungen umbenennbar


Attributsausprägungen können nun direkt über die Oberfläche bearbeitet und umbenannt werden. Über die einfache Suche können einzelne Ausprägungen besser gefunden werden.


Sie finden das entsprechende Einstellungsmenü in den Projekteinstellungen eines Projekts, unter: Projekteinstellungen > Attribute > Bearbeiten (eines einzelnen Attributs)

Blogartikel-CTA.png

Mit dem Analysetool von liCili müssen Sie keine Kompromisse mehr eingehen.

Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie bis zu 1.000 Texte kostenfrei und unverbindlich.

Sehen Sie auch andere Beiträge:

bottom of page