Lukas Kauderer
Neue Analyseform vorgestellt
liCili vervollständigt seine Analyse durch eine dritte Analyseform, eine Kontextanalyse. Diese neue Analyse schließt die Lücke zwischen Themen- und Freitextanalyse und erlaubt damit eine stufenlose Änderung des Detailgrads. Ab dem 01. Oktober 2019 ist die Analyse für alle Kunden freigeschaltet.

Kontextanalyse
Mit dem zweiten großen Analyseupdate in diesem Jahr veröffentlicht liCili unter anderem eine Kontextanalyse. Die Kontextanalyse ermöglicht es, zu jedem Thema den entsprechenden Kontext herauszulesen, ohne in die Detailansicht zu wechseln. Die neue Analyse schließt damit die Lücke zwischen der Themen- sowie der Freitextanalyse und ermöglicht damit eine stufenlose Veränderung des Detailsgrads der Analyse.
Um dies zu ermöglichen hat liCili einen Machine Learning Algorithmen entwickelt, welcher bereits in unterschiedlichsten Szenarien und Datenarten erprobt ist und mit jeder Analyse noch besser wird. Die erste Einblicke inklusive der neuen Analyseansicht finden Sie in Abb. 1.

Filtersystem
Zusätzlich zu der Kontextanalyse wurde auch das Filtersystem überarbeitet. Durch die neue Version hat sich die Flexibilität sowie Übersichtlichkeit deutlich verbessert und damit die Usability erhöht. Eine einfache Konfiguration von Schnellfiltern erlaubt das schnellere Arbeiten mit Szenarien und Abfragen (Siehe Abb. 2)

Die Analyse wird für alle Kunden ab dem 01. Oktober 2019 freigeschaltet. liCili bietet hierüber bereits ab sofort Beta-Tests und Einblicke in die neue Software an.