Lukas Kauderer
Update der Kontext- und Sentimentanalyse
Ab sofort sind neue Funktionen für die Kontext- und Sentimentanalyse der KI Text Mining Software von liCili verfügbar. In folgendem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch diverse Feature Updates noch mehr aus Ihren Text Daten herausholen. Diese sind wie immer für alle Kunden ab sofort und kostenlos verfügbar.
Kontextanalyse mit einfachem Drilldown

Mit dem Update der Kontextanalyse ist es nun möglich, durch einen Klick auf den Kontext, zu allen Texten zu gelangen, welchen hierüber schreiben. Dadurch können zum Beispiel nur die Texte betrachtet werden, welche über das "letzte" Update sprechen und nicht nur allgemein zum Thema Update. Im Explorer kann die Eingrenzung auf ein Kontext dann über die Filterfunktion wieder aufgehoben werden.
Sentimentanalyse lernt von Eingaben der User

Des Weiteren lernt nun der Sentiment-Algorithmus auch von den Änderungen der User auf der Plattform. Dies ist möglich, da der User das Sentiment händisch, durch den Klick auf die aktuelle Ausprägung, anpassen kann. Die Ausprägung kann dann in 5 Stufen zwischen sehr negativ und sehr positiv geändert werden. Diese Entscheidung lernt der Algorithmus, um zukünftig noch bessere Ergebnisse zu berechnen.
Wir freuen uns sehr diese Änderungen ist kürzester Zeit umgesetzt zu haben. An dieser Stelle vielen lieben Dank an die Entwicklung von Lucas Bäuerle und Manuel Hanisch!
Wir arbeiten täglich daran unsere Plattform und Auswertungen zu verbessern und kundenorientierter zu gestalten. Daher freuen wir uns immer über Feedback und halten Sie in unserem Newsletter (Siehe Startseite) gerne über Veränderungen auf dem Laufenden.