top of page
  • AutorenbildLukas Kauderer

Amazon ändert Bewertungssystem


Bereits seit September testet Amazon verschiedene neue Arten der Produktbewertung. Nun hat sich das Unternehmen festgelegt und führt neben Freitext-Produktbewertungen auch reine Produktratings ein. Hierbei können 1-5 Sterne Bewertungen zu Produkten abgegeben werden, ohne das eine Rezession verfasst wird.


Bisher hat Amazon nur Bewertungen mit Text zugelassen, was zu einer relativ geringen Bewertungsanzahl geführt hat. Dies könnte sich nun mit dem neuen Bewertungssystem ändern. Dadurch wird ebenfalls die Hürde für eine erste Bewertung für neue Produkt gesenkt.


Gleichzeitig hatte Amazon in der Vergangenheit öfters Probleme mit Fake-Bewertungen. Dies wird nun durch die reine Sternebewertung nochmal einfacher, da hier kein verifizierter Kauf vorliegen muss. Es ist also nicht unbedingt nach einer Vereinfachung dieser Situation zu rechnen. Allerdings dürfte sich dieser Effekt nicht zu stark auswirken. Der Grund hierfür ist, dass für die Gesamtbewertung eines Produktes lediglich die verifizierten Kundenbewertungen und -rezessionen verwendet werden.


Alles in allem ist die Änderung als positiv zu sehen - einfachere Möglichkeiten Feedback abzugeben, mehr Bewertungen und dadurch eine bessere Markttransparent.



Quellen:

https://www.marketplacepulse.com/articles/amazon-replaces-reviews-with-ratings

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/fake-bewertungen-bei-amazon-und-co-wie-internetfirmen-gegen-die-falschen-fuenf-sterne-vorgehen/25172496.html

https://www.onlinehaendler-news.de/online-handel/marktplaetze/131924-amazon-veraendert-produktbewertungssystem

https://pixabay.com/de/photos/amazon-notebook-laptop-mobil-447033/


Blogartikel-CTA.png

Mit dem Analysetool von liCili müssen Sie keine Kompromisse mehr eingehen.

Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie bis zu 1.000 Texte kostenfrei und unverbindlich.

Sehen Sie auch andere Beiträge:

bottom of page