
So analysieren Sie Ihr Kundenfeedback
Umfang der Analyse
Die Freitext Analyse von liCili umfasst drei Teilanalysen. Dazu gehören die Auswertung der Themen, eine Marktanalyse und das Sortieren anhand der Relevanz. Diese sind in folgendem Text näher beschrieben.
Themenübersicht
Der erste Teil unserer Auswertung von Kundenfeedback erstellt eine Übersicht über die besprochenen Themen. Dabei entstehen automatisch Über- und Unterthemen.
Marktrelevanz
Der zweite Teil der Analyse nimmt jedes einzelne Kundenfeedback der Kundenbefragung und durchsucht anhand dessen über 500 Webseiten. Darüber lassen sich 25 Faktoren wie Neuheitsgrad, Wettbewerb, Trend ableiten, welche wir verrechnen und gewichten.
Sortierung
Der letzte Teil der Auswertung gibt zu jedem Thema eine Liste der Kundenfeedbacks heraus, welche anhand der Marktrelevanz sortiert ist. Somit steht oben, dass für Sie wichtigste Feedback in dem jeweiligen Thema.
Schritt für Schritt zur Klarheit
1

Upload
Zuerst benötigen wir Ihr Kundenfeedback. Dazu laden Sie dieses als Excel hoch und wählen die auszuwertende Spalte aus. Des Weiteren ist es möglich weitere, dazugehörende Spalten hochzuladen, welche nicht analysiert werden.
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, finden Sie hier weitere Informationen.
Themenübersicht
Kurz nach dem Upload sehen Sie die Themenübersicht, welche Ihnen einen Eindruck davon gibt, über welche Themen Ihre Kunden schreiben. Die Größe der Kugeln gibt einen Hinweis auf die Anzahl, der Feedbacks pro Themencluster.

2
3

Marktrelevanz
In der Themenübersicht ist zusätzlich die Marktrelevanz angezeigt, in Form der roten Ringe. Je dicker der Ring ist, desto wichtiger und marktrelevanter ist das Thema und das Kundenfeedback, welches dahinter liegt. So erkennen Sie auf einen Blick, welche Kundenfeedbacks wie häufig genannt und gleichzeitig, wie wichtig diese sind. Wie sich diese Marktrelevanz berechnet sehen Sie hier.
4
Einzelansicht
Über die Übersicht rufen Sie die einzelnen Unterkategorien auf und haben einen Einblick in die einzelnen Kundenfeedbacks. Diese sind ebenfalls nach der Marktrelevanz sortiert, so dass das oberste Kundenfeedback das relevanteste ist. So kümmern Sie sich nichtmehr um unwichtige und unkonkrete Feedbacks.

Newsletter abonnieren und regelmäßige Informationen sowie Updates erhalten!